
XENIA – THE MUSICAL (2023- )
museumsbahnsteig, oberhausen
Die Performance konzentriert sich auf die Reise der Performerin durch die Schichten des Erzählt-Werdens. Von Stummheit, Frustration und psychischen Schäden, durch das Wiederfinden des Körpers und eines sinnvollen Weltbezugs innerhalb einer transfeministischen Vervielfältigung. Der Schmerz wird schärfer, die Ängste umfassender und Lebensfreude möglich: trans*formatives Geschlecht und autonomes Gendering ist der Ausgangs- und Endpunkt einer konstruktiven Welterfahrung, jenseits von Geschlechtergrenzen.
#transfeminismus #singen #tanzen #vortrag #liebe #geschichten #beschädigte #Waren
TWO LESBIANS CHANGE THE ROAD,
BUT DON'T KNOW WHERE TO GO
(2023- )
koex e.v., düsseldorf
Die Ausstellung beschäftigt sich mit politischen Lesarten von Geschlecht, ausgehend vom gebrochenen Blick einer geschlechtlichen Transitionserfahrung. Aus verschiedenen Abständen wirft die Künstler*in in ihren Arbeiten den Blick auf ihren Körper zurück, macht ihn zum Artefakt einer formalen Begegnung zwischen begrifflicher Herrschaft und emanzipatorischer Erfahrung. Binäre Traumata und trans-affektive Wiederaneignungen werden von queeren Allegorien abgelöst, die in de-subjektivierte poetische Passagen, in politische Selbstbestimmung münden. Für die Ausstellung "Two lesbians change the road, but don't know where to go" setzt die Künstler*in bildnerische Arbeiten aus verschiedenen Phasen ihrer Transition in Beziehung und lädt die Besucher*innen ein, an ihren losen Enden aus emanzipatorischen Perspektiven anzuknüpfen.
#geschichtenerzählen #verstrickungen #gendereuphorie
Ausstellungsinfos pdf ->
TO THE OCEANS OF LOVE (2023- )
mom.artspace + imagine the city, hh

Die Performance entwirrt ein letztes Mal Gründe und Gefühle. Es wird alles sehr offensichtlich sein, wenn die Kopfmuster, die Rhythmen bilden, Spuren hinterlassen, rasende Pegasus-Herzschläge und tobende Scharen lang geliebter Dämonen zusammenkommen, um das Unbekannte zu feiern, das in keiner Weise fremd ist und in jeder Hinsicht führt zu Ozeanen der Liebe.
#posthumanfeminismus #relationalität #empathie #queermateralismus #körper
BEZIEHUNGSWEISE:WIR (2022)
Eine Performance über trans Erfahrungen
*lokal harmonie, duisburg
Die Performance handelt von 2 Sachen. 1: die trans Erfahrungen der Künstler*in Xenia Ende. 2: Ihre Gedanken und Recherchen darüber, was trans Erfahrungen sind und wie sie alle Menschen, die mit ihrem zugewiesenen Geschlecht nicht identisch sind, betreffen können. Themen der Performance sind Kunst als Therapie, Drag, Coming Out, Geschlechts-Dysphorie und -Euphorie, Queerness, Feminismus und Alltagsdiskriminierung.
#gemeinschaft #diskurs #gewalt #binär #trauma #transfeminismus
SELF CARE SELLOUT SABOTAGE (2019)
*galerie21, Hamburg

SELF-CARE-SELLOUT-SABOTAGE VON XENIA ENDE
feat. TINTIN-PATRONE
feat. ROSH ZEEBA
Es ist uns egal, wir kümmern uns nicht um uns selbst! Deshalb sabotieren wir verschiedene Künste, die wir lieber verkaufen.
Raus aus der Verzweiflung! SCSS IST EIN NICHT-NORMATIVES LEISTUNGS-SETUP AUF DER REGELMÄßIGEN BASIS VON F**K THIS. PARTY.
