Der Blitzschutz auf der Haupttribüne: veraltet
Die markanten Masten, nach einem Kabelbrand mittlerweile außer Betrieb
Um zusätzliche Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, ist das Parken hier nicht mehr sicher.
Rund 63 Prozent der europäischen Abbruchprojekte mussten wegen der Coronakrise verschoben werden, teilt der Europäische Dachverband EDA (European Demolition Association) auf Basis einer aktuellen Mitgliederumfrage mit.
Wann es nun genau losgeht mit den Arbeiten, muss das Gericht entscheiden.
Bis dahin soll das Entsorgungskonzept des beauftragten Abrissunternehmens überprüft werden.